Infos, Neues

Gesetz zur (digitalen) Mitgliederversammlung in Vereinen beschlossen

Das Gesetz zur Ermöglichung digitaler Mitgliederversammlungen im Vereinsrecht, eine Bundesratsinitiative Bayerns, wurde am 9. Februar 2023 im Deutschen Bundestag mit Änderungen in 2. und 3. Lesung verabschiedet. Digitale Versammlungen waren in Reaktion auf die Covid-19-Pandemie zeitweilig erlaubt worden, jetzt bedurfte es einer Nachfolgeregelung. Erlaubt werden grundsätzlich hybride Versammlungen, zudem sollen durch Beschluss der Mitglieder auch …

Gesetz zur (digitalen) Mitgliederversammlung in Vereinen beschlossen Weiterlesen »

Landkreisfahrt 2022 – Ermäßigung mit der Ehrenamtskarte

Der Landkreis Mühldorf a. Inn fährt in Zusammenarbeit mit der Südostbayernbahn am Samstag, 8. Oktober, mit dem Sonderzug in die wunderschöne Dreiflüssestadt Passau. Der Sonderzug startet in Schwindegg und fährt über Ampfing, Mühldorf a. Inn und Neumarkt St. Veit nach Passau. Im bewirteten Gesellschaftswagen ist für Verpflegung und Getränke bestens gesorgt. Karten sind an den …

Landkreisfahrt 2022 – Ermäßigung mit der Ehrenamtskarte Weiterlesen »

Energiepauschale bei Vereinen

Als Maßnahme zum Umgang mit den hohen Energiekosten erhalten Beschäftigte ab September eine einmalige Energiepreispauschale von 300 Euro. Sie wird durch den Arbeitgeber ausgezahlt. Das betrifft auch Vereine und gemeinnützige Einrichtungen, soweit sie lohnsteuerpflichtige Arbeitnehmer haben. Die Energiepreispauschale ist sozialversicherungsfrei, aber lohnsteuerpflichtig. Entsprechend müssen sie die Arbeitgeber bei der Lohnabrechnung erfassen. Sie wird in der …

Energiepauschale bei Vereinen Weiterlesen »

Neu Projektförderung ehrenamtlich getragener Bürgerbus

Projektförderung Bürgerbusse durch den Freistaat Bayern Was ist ein Bürgerbus? Bei einem Bürgerbus fahren Bürger für Bürger! Ehrenamtliches Personal steuert einen Kleinbus mit 8 Fahrgastplätzen um Lücken im bestehenden ÖPNV zu schließen, z.B. als kleiner Stadtverkehr, Gemeindeverkehr oder als Anbindung an das nächste Unterzentrum. Träger des Bürgerbusses ist i. d. R. eingetragener Verein, ansonsten Kommune. …

Neu Projektförderung ehrenamtlich getragener Bürgerbus Weiterlesen »

Der Bayerische Innovationspreis Ehrenamt 2020

Eine Anerkennung für jeden, der gute Ideen hat. Unter dem Motto „Ehrenamt ist nachhaltig! – Ehrenamt gestaltet unsere Zukunft!“ suchen wir Personen, Initiativen und Organisationen, die gute Ideen rund um das Thema Ehrenamt kreativ aufgreifen und umsetzen. Dabei ist es egal, ob die Idee nur auf dem Papier steht oder bereits als Projekt auf den …

Der Bayerische Innovationspreis Ehrenamt 2020 Weiterlesen »

Neu- Aktionstag der Seeenschifffahrt u. Schlösserverwaltung 2019

Mit Engagement über den See am 27.April 2019!! – Aktionstag der Seenschifffahrt und Schlösserverwaltung für’s Ehrenamt Samstag, Alle Inhaber(innen) einer Ehrenamtskarte können an diesem Tag die Linienschiffe auf dem Königssee, Tegernsee, Starnberger See und Ammersee ganztägig kostenfrei nutzen.* Außerdem ist für Ehrenamtskarten-Inhaber(innen) die Besichtigung des Künstlerhauses Gasteiger in Holzhausen am Ammersee von 11.00 bis 16.00 …

Neu- Aktionstag der Seeenschifffahrt u. Schlösserverwaltung 2019 Weiterlesen »

Neu -Osterverlosung Soz.Min. 2019 für Inhaber der Ehrenamtskarte

Ehrenamt bewegt – Erlebnistag in Furth im Wald für 100 Inhaber der Ehrenamtskarte samt Familien 100 Ehrenamtskarteninhaber mit ihren Familien können die Teilnahme an diesem einzigartigen Erlebnistag in Furth im Wald am 12. Juni 2019 gewinnen. Furth Tourismus-Freizeit In Furth im Wald gibt es die Felsengänge, die Erlebniswelt Flederwisch und den Further Wildgarten. Und es …

Neu -Osterverlosung Soz.Min. 2019 für Inhaber der Ehrenamtskarte Weiterlesen »

DS-GVO personenbezogene Daten – Diagramm

Mitglieder-Rechte und Vereinspflichten Unter nachstehendem link finden Sie eine schematische Übersicht über Rechte von Vereinsmitgliedern und Pflichten des Vereins bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Diagramm Datenverarbeitung-Vereine 27092018 Hinweis: Bei o.g. Zusammenstellung handelt es sich nicht um eine verbindliche Rechtsberatung!! Anforderungen gem. DS-GVU an Vereine des Amts f. Datenschutzaufsicht unter nachstehendem link sehen Sie weitere …

DS-GVO personenbezogene Daten – Diagramm Weiterlesen »