Themen rund ums Ehrenamt
Das LBE Bayern führt in seiner Website eine Vielzahl an Infos zum Ehrenamt Website Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Bayern
Das LBE Bayern führt in seiner Website eine Vielzahl an Infos zum Ehrenamt Website Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Bayern
Projektförderung Bürgerbusse durch den Freistaat Bayern Was ist ein Bürgerbus? Bei einem Bürgerbus fahren Bürger für Bürger! Ehrenamtliches Personal steuert einen Kleinbus mit 8 Fahrgastplätzen um Lücken im bestehenden ÖPNV zu schließen, z.B. als kleiner Stadtverkehr, Gemeindeverkehr oder als Anbindung an das nächste Unterzentrum. Träger des Bürgerbusses ist i. d. R. eingetragener Verein, ansonsten Kommune. …
Neu Projektförderung ehrenamtlich getragener Bürgerbus Weiterlesen »
Eine Anerkennung für jeden, der gute Ideen hat. Unter dem Motto „Ehrenamt ist nachhaltig! – Ehrenamt gestaltet unsere Zukunft!“ suchen wir Personen, Initiativen und Organisationen, die gute Ideen rund um das Thema Ehrenamt kreativ aufgreifen und umsetzen. Dabei ist es egal, ob die Idee nur auf dem Papier steht oder bereits als Projekt auf den …
Mit Engagement über den See am 27.April 2019!! – Aktionstag der Seenschifffahrt und Schlösserverwaltung für’s Ehrenamt Samstag, Alle Inhaber(innen) einer Ehrenamtskarte können an diesem Tag die Linienschiffe auf dem Königssee, Tegernsee, Starnberger See und Ammersee ganztägig kostenfrei nutzen.* Außerdem ist für Ehrenamtskarten-Inhaber(innen) die Besichtigung des Künstlerhauses Gasteiger in Holzhausen am Ammersee von 11.00 bis 16.00 …
Neu- Aktionstag der Seeenschifffahrt u. Schlösserverwaltung 2019 Weiterlesen »
Ehrenamt bewegt – Erlebnistag in Furth im Wald für 100 Inhaber der Ehrenamtskarte samt Familien 100 Ehrenamtskarteninhaber mit ihren Familien können die Teilnahme an diesem einzigartigen Erlebnistag in Furth im Wald am 12. Juni 2019 gewinnen. Furth Tourismus-Freizeit In Furth im Wald gibt es die Felsengänge, die Erlebniswelt Flederwisch und den Further Wildgarten. Und es …
Neu -Osterverlosung Soz.Min. 2019 für Inhaber der Ehrenamtskarte Weiterlesen »
Mitglieder-Rechte und Vereinspflichten Unter nachstehendem link finden Sie eine schematische Übersicht über Rechte von Vereinsmitgliedern und Pflichten des Vereins bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Diagramm Datenverarbeitung-Vereine 27092018 Hinweis: Bei o.g. Zusammenstellung handelt es sich nicht um eine verbindliche Rechtsberatung!! Anforderungen gem. DS-GVU an Vereine des Amts f. Datenschutzaufsicht unter nachstehendem link sehen Sie weitere …
Landespolitische Forderungen des bayerischen Landesnetzwerks für Bürgerschaftliches Engagement (LBE) Das LBE hat einen Forderungs-/Vorschlagskatalog zum Ehrenamtlichen Engagement zur Landtagswahl 2018 veröffentlicht: Landespolitische Forderungen LBE Forderungen an die Politik sind u.a.
Offensive zur Erleichterung von Brauchtums- und Vereinsfeiern Die Bayerische Staatsregierung hat gemeinsam mit den großen bayerischen ehrenamtlichen Verbänden und Institutionen eine Offensive zur Erleichterung von Brauchtums- und Vereinsfeiern gestartet. Bausteine sind der Leitfaden für Vereinsfeiern und bei konkreten Problemen bei der Durchführung von Vereinsfeiern und weitergehende Fragen ein “Sorgentelefon Ehrenamt” – Tel. Nr. 089-122 22 …
Nachschlagewerk zum Ehrenamt Auf der website des Landesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement Bayern (LBE) finden Sie wichtige Begriffe und Rechtsfragen rund um das Bürgerschaftliche Engagement: Lexikon Bürgerschaftliches Engagement
Ab 15. September 2016 hat die die lagfa bayern ein neues Pilotprojekt gestartet. Ab sofort können lagfa-Mitglieder kostenlos ihre Rechtsfragen, bzw. Fragen, die Vereine, andere ehrenamtliche Gruppen oder einzelne Ehrenamtliche haben, an Fachanwälte stellen, mit denen die lagfa bayern kooperiert.