Ehrenamtskongress vom 23.-24 Juni 2023 in Nürnberg
https://www.ehrenamtskongress.de/
https://www.ehrenamtskongress.de/
Antragstellung Energiepreiszuschuss bis 15.05.2023 bei der Kreisverwaltungsbehörde (Details s. unter neueste Mitteilungen auf unserer Website) Antragstellung für GEMA-Befreiung für Veranstaltungen ab 05.04.2023 (Details s. unter neueste Mitteilungen auf unserer Website)
Für Geflüchtete aus verschiedenen Ländern werden vom BRK aktuell folgende gut erhaltenen Sachen gesucht: – Handtücher – Decken – Winterkleidung Gr. S-L für Herren – Winterschuhe für Herren – Damenhosen Gr. M Sie möchten mit einer Spende helfen? Dann melden Sie sich bitte bei Martina Wastlhuber, BRK Ehrenamtskoordinatorin Asyl, Tel. 08631-699-920 oder per EMail an wastlhuber@kvmuehldorf.brk.de.
„Ein Preis, den es nicht zu kaufen gibt – mit der Ehrenamtskarte zum Neujahrsempfang des Ministerpräsidenten!“ Nikolausverlosung für Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte startet Inhaberinnen und Inhaber einer Bayerischen Ehrenamtskarte haben die Möglichkeit, an der Nikolausverlosung des Bayerischen Sozialministeriums teilzunehmen. Zu gewinnen gibt es die Teilnahme am Neujahrsempfang des Bayerischen Ministerpräsidenten in München. Bayerns Sozialministerin Scharf: …
Nikolausverlosung für Ehrenamtskarten-Inhaberinnen und – Inhaber Weiterlesen »
20.10.2022: Ehrenamtstag KJR (THW, 18:00) 20.10.2022: Runder Tisch Asyl LRA 24.10 2022: Verleihung Integrationspreis der Regierung von Obb. München um 12:00 Uhr 26.10.2022: Online-Seminar DSEE Rechtlich sicher im Verein 09.11.2022: Arbeitstreffen zur Ehrenamtskarte in Ingolstadt (Anmeldung bis 27.10.2022) 10.11.2022: online-Fachtag Asyl mit Innenminister Herrmann (Anmeldung bis 24.10.2022) 15.11.2022: lagfa online: Stellenprofile – online und analog …
Online-Seminare der Deutsche Stiftung Engagement und Ehrenamt im Oktober 2022 (DSEEerklärt-Online) Die Seminare werden virtuell über Zoom angeboten. Auszug aus dem Newsletter der DSEE: “Ab nächsten Dienstag, den 4. Oktober 2022, bringen wir euch beim Thema „Digitalisierung“ auf den neuesten Stand: Ihr lernt verschiedene Möglichkeiten der digitalen Beteiligung kennen und erhaltet Tipps, wie ihr eure Vereinswebsites …
Kostenlose Online-Info-Veranstaltungen für Vereine Weiterlesen »
Der Landkreis Mühldorf a. Inn fährt in Zusammenarbeit mit der Südostbayernbahn am Samstag, 8. Oktober, mit dem Sonderzug in die wunderschöne Dreiflüssestadt Passau. Der Sonderzug startet in Schwindegg und fährt über Ampfing, Mühldorf a. Inn und Neumarkt St. Veit nach Passau. Im bewirteten Gesellschaftswagen ist für Verpflegung und Getränke bestens gesorgt. Karten sind an den …
Landkreisfahrt 2022 – Ermäßigung mit der Ehrenamtskarte Weiterlesen »
Zu gewinnen gibt’s eine Backstagetour mit Übernachtung für fünf Inhaberinnen und Inhaber einer Bayerischen Ehrenamtskarte. Im Rahmen dieser besonderen Tour gewinnen Sie Einblicke in das Schaustellerleben und genießen Kirchweihköstlichkeiten. Darüber hinaus beinhaltet der Gewinn eine Übernachtung mit Frühstück in der Fürther Innenstadt. Mit einer gültigen Bayerischen Ehrenamtskarte können Sie ab sofort unter folgendem Link an …
Noch vor der Sommerpause finden ein Austauschtreffen in Roth (29. Juni) und eine Schulung in Cham (20./21. Juni) statt. Am 13. Juli ist ein weiteres Treffen in anderer Runde in Cham. Von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr besteht die Möglichkeit zu einem Erfahrungsaustausch. In Kooperation mit dem Treffpunkt Ehrenamt I Landkreis Cham sprechen wir über …
Der Workshop wendet sich alle in irgendeiner Form ehrenamtlich Tätigen (z.B. in Vereinen, Initiativen, in Organisationen, im Bereich Asyl). Der Austausch in der Gruppe Gleichgesinnter wird in diesen Zeiten sicherlich guttun und Ihnen inspirierende Impulse für Ihr Ehrenamt geben. Themen des Worhshops sind die Grundlagen und Hintergründe von Resilienz und Selbstmotivation – die Kräfte, die …
09.07.2022: Workshop Freude und Gelassenheit im Ehrenamt Weiterlesen »