Vereine

Mikroförderung für Vereine

Fördermöglichkeit bis max. 2.500 € für Vereine für kleinere Vorhaben Antragsberechtigt sind Organisationen, die ein Projekt in einer strukturschwachen oder ländlichen Region durchführen. Juristische Personen privaten Rechts müssen gemeinnützig sein. Körperschaften öffentlichen Rechts sind antragsberechtigt, sofern sie keine Gebietskörperschaften, Stiftungen des öffentlichen Rechts oder Anstalten des öffentlichen Rechts sind. Wer bereits eine Förderung im laufenden …

Mikroförderung für Vereine Weiterlesen »

Termine für Vereine

Antragstellung Energiepreiszuschuss bis 15.05.2023 bei der Kreisverwaltungsbehörde (Details s. unter neueste Mitteilungen auf unserer Website) Antragstellung für GEMA-Befreiung für Veranstaltungen ab 05.04.2023 (Details s. unter neueste Mitteilungen auf unserer Website)

bayer. Seeschifffahrt kostenlos für Ehrenamtskarteninhaber und weitere Vergünstigungen

Mit der Ehrenamtskarte kostenlos in See stechen! Saisonstart der Bayerischen Seenschifffahrt am Starnberger See und Ammersee – Kooperation mit Ehrenamtskarte wird erweitert!! Bayerns Ehrenamtsministerin Ulrike Scharf betonte bei der gemeinsamen Saisoneröffnung mit Finanzminister Albert Füracker: „Bayern ist Ehrenamtsland! Nach GEMA-Gratisticket und Ehrenamtsversicherung kommt jetzt das Gratis-Abo für die Bayerischen Seeenschifffahrt! Ich freue mich, dass Inhaberinnen …

bayer. Seeschifffahrt kostenlos für Ehrenamtskarteninhaber und weitere Vergünstigungen Weiterlesen »

Unterstützung für Sport-und Schützenvereine

Energiepreiszuschuss von insgesamt 18 Millionen Euro Anträge Können ab sofort gestellt werden!!! (Quelle: Pressemitteilung: Bayer. Innenministerium 12.04.2023 PM 112/2023) Seit heute können die Sport- und Schützenvereine in Bayern einen allgemeinen Energiepreiszuschuss bei steigenden Ausgaben für Energieträger beantragen. Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann erklärt: “Mit dem allgemeinen Energiepreiszuschuss greifen wir den Vereinen bei den sprunghaft …

Unterstützung für Sport-und Schützenvereine Weiterlesen »

500 Mio.€-Maßnahmenpaket zur Unterstützung des Sports

Am 19./20. Mai 2022 hat der Haushaltsausschuss im Deutschen Bundestag ein umfangreiches Maßnahmenpaket für den gemeinnützigen Sport in den rund 90.000 deutschen Sportvereinen geschnürt. Das Paket umfasst rund 500 Millionen Euro. Kurzfristig steht dabei ein aktuell vom Bundesministerium des Innern (BMI) und dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) erarbeitetes Förderprogramm zur Unterstützung der Sportvereine und des …

500 Mio.€-Maßnahmenpaket zur Unterstützung des Sports Weiterlesen »

Datenschutz für Vereine

Anforderungen/Erläuterungen für Vereine zur DSGVO Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht hat eine Checkliste samt Erläuterungen für Vereine unter dem folgendem link veröffentlicht:   Anforderungen der DS-GVU  

Bayerischer Ministerrat zur Umsetzung der DSGVO

Bürgernahe und mittelstandsfreundliche Anwendung des Datenschutzrechts Der Beschluss (Bayerischer Weg) enthält folgende Punkte: Verzicht auf Bestellung eines Datenschutzbeauftragten Verzicht auf Bußgelder bei Erstverstoß, Vorrang von Beratung und Hinweisen vor Sanktionen Restriktionen bei Abmahnungen sachgerechter Umgang mit den Zielen der DSGVO (Augenmaß) Angebot von Gesprächen Unter nachfolgendem Link können Sie den gesamten Wortlaut einsehen. Beschluss Ministerrat

DS-GVO personenbezogene Daten – Diagramm

Mitglieder-Rechte und Vereinspflichten Unter nachstehendem link finden Sie eine schematische Übersicht über Rechte von Vereinsmitgliedern und Pflichten des Vereins bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Diagramm Datenverarbeitung-Vereine 27092018 Hinweis: Bei o.g. Zusammenstellung handelt es sich nicht um eine verbindliche Rechtsberatung!! Anforderungen gem. DS-GVU an Vereine des Amts f. Datenschutzaufsicht unter nachstehendem link sehen Sie weitere …

DS-GVO personenbezogene Daten – Diagramm Weiterlesen »