lagfa Tagung 28./29.01.2020 in Bernried
Themen Patenschaft und Mentoring Qualitätsmanagement
Themen Patenschaft und Mentoring Qualitätsmanagement
Das Bundesjustizministerium hat einen Leitfaden zum Vereinsrecht veröffentlicht. Leitfaden Vereinsrecht (Bundes-Justizministerium) Mustervorlagen – etwa zum Gründungsprotokoll eines Vereins oder zur Anmeldung beim Amtsgericht – finden Sie unter “Musterschreiben” Mustervorlagen und Formulare zum Vereinsrecht (Bundes-Justizministerium)
Informationen für Vereine, ihre Mitglieder bzw. zum Ehrenamt Das bayerische Landesamt für Steuern hat unter nachfolgendem Link eine Reihe von Informationen zur Vereinsbesteuerung und zum Ehrenamt veröffentlicht: Steuerinfos Finanzamt Bayern Zielgruppe Vereine Themen sind:
Landespolitische Forderungen des bayerischen Landesnetzwerks für Bürgerschaftliches Engagement (LBE) Das LBE hat einen Forderungs-/Vorschlagskatalog zum Ehrenamtlichen Engagement zur Landtagswahl 2018 veröffentlicht: Landespolitische Forderungen LBE Forderungen an die Politik sind u.a.
Offensive zur Erleichterung von Brauchtums- und Vereinsfeiern Die Bayerische Staatsregierung hat gemeinsam mit den großen bayerischen ehrenamtlichen Verbänden und Institutionen eine Offensive zur Erleichterung von Brauchtums- und Vereinsfeiern gestartet. Bausteine sind der Leitfaden für Vereinsfeiern und bei konkreten Problemen bei der Durchführung von Vereinsfeiern und weitergehende Fragen ein “Sorgentelefon Ehrenamt” – Tel. Nr. 089-122 22 …
Leitfaden zur Durchführung von Festveranstaltungen aus steuerlicher Sicht
Förderung der Nachwuchsarbeit in den Vereinen Im Rahmen des LEADER-Förderprogramms unterstützen wir Ihre Nachwuchsarbeit in den Vereinen. Wenn Ihr Verein im Gebiet der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Mühldorfer Netz, also im Landkreis Mühldorf ansässig ist, haben Sie die Möglichkeit die Region aktiv mitzugestalten. Dafür fördert die LAG Ihre innovativen Ideen und Impulse zur Nachwuchsarbeit: Im Rahmen …
Jugendförderung Mühldorfer Netz – Finanzspritze für die Vereine Weiterlesen »
Der Helferkreis Mettenheim sucht dringend weitere ehrenamtliche Helfe. Für weitere Informationen stehen Ihnen gerne Frau Wastlhuber (Ehrenamtskoordinatorin Asyl des BRK) oder die Gemeinde Mettenheim, Frau Asanger zur Verfügung. Gesucht werden zusätzliche Helfer*innen in der Gemeinschaftsunterkunft zusätzliche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer insbesondere für folgende Bereiche: Unterstützung bei der Hausaufgaben-betreuung (täglich 1,5 Std. nach der Schule) “Fitnesstrainer” für …
Das 2016 vom Sozialministerium mit dem Focus Integration/Migration in Zusammenarbeit mit der lagfa als Koordinationsstelle initiierte Projekt “Miteinander leben – Ehrenamt verbindet” kann erfreulicher Weise auch 2017 fortgesetzt werden, nachdem die beantragten Fördermittel nunmehr Ende Februar 2017 vom Sozialministerium bewilligt wurden. Der Projektzeitraum streckt sich vom 01.03.2017 bis 28.02.2018.
Ehrenamtliche Gruppenleiter für die Naturschutzjugend im Landesbund für Vogelschutz (LBV) gesucht Lernen durch Erleben Die Naturschutzjugend ist viel draußen unterwegs. Ob spielend im Wald, helfend beim Krötenzaunbetreuen oder forschend beim Besuch eines Imkers. Begeisterung für die Tier- und Pflanzenwelt wird geweckt und Naturverständnis gefördert. Die Naturschutzjugend sucht weitere ehrenamtliche BetreuerInnen, von jung bis jung geblieben, die …
Naturschutzjugend Mühldorf sucht Gruppenleiter Weiterlesen »